Webflow
Visual CMS – schnell aber mit Limits
No-Code Website Builder mit Visual Editor. Sehr gut für Designer und Marketing-Teams, aber technische Grenzen bei Performance und Custom-Logik.
Start-Angebot
Ab €300 · Start-Angebot
Timeline
1-2 Wochen
Perfekt für diese Projekte
Webflow ist die richtige Wahl wenn du folgendes planst:
Marketing Landing Pages (schnelle Iteration wichtiger als Performance)
Portfolio & Agency Sites für Desktop-First Zielgruppen
Event & Conference Sites mit kurzer Lebensdauer
Prototyping und Design-Validierung
Content-Heavy Sites wo Marketing-Team volle Kontrolle braucht
Das bekommst du
Alle Vorteile von Webflow im Überblick
Visual Editor – Designer können ohne Dev arbeiten
Extrem schnelle Launches (7-14 Tage)
CMS für Marketing-Team komplett self-service
Animations & Interactions per Drag & Drop
Hosting, SSL, CDN included
Kein Code-Deployment nötig
Responsive Design Tools (aber Output nicht immer optimal)
Das solltest du wissen
Realistische Limits
⚠️ Mobile Performance KRITISCH: 40-65 PageSpeed Score typisch
⚠️ Lädt oft 2-4MB JavaScript (selbst für simple Sites)
⚠️ Viele HTTP Requests durch Auto-Generated Code
⚠️ Keine Kontrolle über Code-Output (Webflow generiert alles)
Monatliche Kosten: €15-49/Monat pro Site (CMS Plan)
Vendor Lock-in – Site Export ohne CMS nur statisches HTML
Custom JavaScript limitiert (nur im <head> oder Custom Code Blocks)
Keine Server-Side Logic möglich
E-Commerce nur mit teurem Plan (€29-212/Monat)
SEO-technisch okay aber nicht optimal (Meta, Schema manuell)
Bei Traffic-Spikes können Limits greifen
Komplexe Formulare schwierig (nur Basic Forms oder Integrationen)
Bereit für Webflow?
Ich analysiere kostenlos ob Webflow optimal für dein Projekt ist und berate dich transparent – auch wenn eine andere Plattform besser passt.
Start-Angebot · Nur noch 3 Plätze frei